Skip to content
Aktuelles

Handball-Osterferien-Aktion

Auch in der ersten Woche der Osterferien trainierte der Handball-Nachwuchs des MTV Geismar fleißig. Vom 27.03. bis 31.03. fanden sich jeweils bis zu 19 Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren in der Halle Geismar 2 ein. An jedem Tag gab es volles Programm. Die Teilnehmenden konnten vier Stunden Training genießen.

Zunächst musste sich die Gruppe jedoch erstmal kennenlernen. Obwohl alle im selben Verein aktiv sind, ist man sich vorher noch nicht unbedingt über den Weg gelaufen.

So wurden im Laufe der Woche neue Bekanntschaften geschlossen und die Grenzen des eigenen Teams überwunden. Dabei zeigte die Gruppe eine erfreuliche Entwicklung, was sich auch in steigender gegenseitiger Anerkennung niederschlug.

Der handballerische Fokus lag auf dem Spielen in und gegen offensive Abwehrformationen, da alle Teilnehmenden aus dem Bereich D-/C-Jugend kamen. Am ersten Tag wurde dafür das individuelle Abwehrverhalten geschult. Wie sich die Abwehr gegen die am Dienstag gelernten Kooperationshandlungen mit KM verhält, war dann am Mittwoch Thema. Der Donnerstag stand ganz im Zeichen von Koordination, Handlungs- und Umschaltschnelligkeit. Denn die durch gutes Abwehrspiel erzielten Ballgewinne wollen auch schnellstmöglich im gegnerischen Tor untergebracht werden. Für genügend Möglichkeiten das Erlernte umzusetzen, war gesorgt. Zum Abschluss jedes zweistündigen Trainingsblocks wurde lange im 6 gegen 6 (oder Variationen im Umschaltspiel) gespielt, sodass alle Teilnehmenden viele Entscheidungen treffen konnten. Die Teams wurden dazu jedes Mal neu zufällig erstellt. Dadurch kam es zu einer guten Durchmischung. Im Laufe der Tage verbesserte sich das Zusammenspiel der Teilnehmenden deutlich und bei vielen war eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Montag erkennbar.

Am letzten Tag gab es dann das große Finale mit verschiedenen Spielen, die sich im Laufe der Woche gewünscht werden konnten. Natürlich hieß es am Ende noch einmal Handball, aber vorher wurden bei einer Völkerball-Variante und Takechi’s Castle die Schultern erwärmt und die Wurfgenauigkeit trainiert. Beim Auftaktspiel Two-Touch waren Handlungsschnelligkeit und Umschaltverhalten in Höchstgeschwindigkeit gefordert.

Die freundlicherweise vom Förderverein gesponsorten Pizzen am Freitagnachmittag hatten sich die Teilnehmenden nach dieser aktiven und erfolgreichen Woche redlich verdient.

Eine Woche Handball mit vielen Erlebnissen liegt hinter uns. Nach der verdienten Pause stehen für einige noch die letzten Spiele der laufenden Saison an, andere starten schon in die Vorbereitungen für die nächste. Dabei wünschen wir allen Teilnehmenden viel Erfolg und hoffen, dass sie etwas aus der gemeinsamen Zeit mitnehmen konnten.

Tammo und Bele