Herzlich willkommen bei der
Abteilung Jedermannsport
Ob Gymnastik, Tischtennis oder Training für das Deutsche Sportabzeichen, unsere Jedermänner halten sich vielseitig fit. Radtouren bei gutem Wetter und Gemeinschaftsabende runden das Programm ab und stärken das Wir-Gefühl. Wann, wo und zu welchem Zweck sich die Jedermänner treffen, seht Ihr unter „Trainingsplan“.
Gymnastik – Jedermannsport
nicht nur für Senioren und Rentner
Nach einer Aufwärmphase mit Gehen, Arm-, Beinbewegungen und Laufen geht es zu den Übungen. Es werden Bauch, Beine, Po, Arme, Rücken und andere Körperpartien trainiert. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Gleichgewicht kommen auch nicht zu kurz. Dazu benutzen wir Bälle, Therabänder, Hanteln, Stäbe, Reifen und andere div. Kleingeräte, auch in Verbindung mit kleinen Spielformen. Am Schluss wird eine halbstündige Ballspieleinheit in Form von Fußballtennis angeboten.
Zum Ende der Einheiten wird mit Entspannung und Dehnübungen der Abend beendet.
Freitags, 19:00 – 20.30 Uhr
Sporthalle Käthe-Kollwitz-Schule
Übungsleiter: Jürgen Höppner (Vertreter: Rolf Parr, Rolf Brack)
Ferienzeit im Sommer & Gemeinschaftsabende
In den Ferien sind die Jedermänner auch am Freitag um 17.00 Uhr aktiv. Es werden Radtouren mit festen Zielen angeboten. Die Radtouren und Gemeinschaftsabende werden von Dieter Schiele organisiert.
Freitags, 17:00 Uhr
Offenes Training für das Sportabtzeichen
Dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Sommerzeit)
Dienstags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr (1.Okt. – 1.April )
Trainingsort: Jahnstadion ganzjährig
(außer in den Sommerferien)
Die Abnahme erfolgt durch:
Peter Ziro (Tel.: 0551/7700664) oder
Rolf Lohmann (Tel.: 0551/791943)
Tischtennis für Jedermann
Dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Trainingsort: Hermann-Nohl-Schule, Immanuel-Kant-Str. 44
Verantwortlicher: Willi Wienecke (Tel.: 0551/703898)